Currywurst


Willkommen!

Zum Titel dieses Blogs ...

Als Jugendlicher fuhr ich einmal nachts mit einem Bus der ÖPNV und wunderte mich, warum der Fahrer so rast - man kennt ja sonst bei den Öffentlichen die Fortbewegung im Schneckentempo.
Nach vielen halsbrecherischen Kurven und vermutlich Todesangst bei den meisten (wenigen) Fahrgästen wurde die Intention des hektischen Busfahrers klar: Er hielt plötzlich an einer Imbiss-Bude und kaufte sich eine Currywurst, die er in der nun vorher herausgefahrenen Frei-Zeit genüsslich verspeisen konnte.
Wenn auch offen bleibt, wie sich dies mit den allgemeinen Beförderungsbedingungen vereinbaren lässt (versuche mal, als Fahrgast mit Currywurst in einen Bus einzusteigen), so ist es für mich
die Matapher für die Bewegungsabläufe in vielen Tanzfiguren geworden: Erst beeilen, und dann die Ruhe genießen (siehe Stichwort "Currywurst" in den Techniktipps)!

Jetzt viel Spaß beim Üben, für jeden sollte etwas Interessantes dabei sein ...

Hinweise:
1) Die in diesem Blog verwendeten Schrittbeschreibungen bilden keine vollständige Technik-Definition der Figuren, sondern haben immer nur die jeweils für das Thema nötige Detailschärfe.
2) Einträge mit "ZH" und dem Label "zuhause" sind Tipps mit wenig Platzbedarf, damit man auch während der Corona-Krise 2020 und ggf. später etwas zum Üben hat.
3) Einträge mit "TL" in der Überschrift und dem Label "TechnikDerWoche" sind Zusammenfassung zu realen Kurz-Unterrichtseinheiten, die ich im Rahmen von Mittwochsübungsabenden einer Berliner Tanzschule in Kreuzberg (geschlossen seit Ende 2018) gegeben hatte.

Benutzungstipp:
Die Labels an der rechten Seite kategorisieren die Einträge. Wenn ihr dort hinklickt, lassen sich viele Themen leichter finden.



TL 28.05.2014 Rumba - Spin-Drehung

Wiederholt möglichst die Übung des Jive-Simple-Spins, hier ...
Nun kann man einen Spin auch in anderen Latein-Tänzen anwenden, wir machen es jetzt innerhalb von Cucarachas der Rumba.
Cucarachas (Basis-Version)
HERR
1) "2" / "schnell"; linker Fuß seit
2) "3" / "schnell"; rechter Fuß am Platz belasten
3) "4 - 1" / "langsam"; linker Fuß schließt zum rechten
(4) - (6) entsprechend mit der anderen Seite
Die DAME tanzt gegengleich zum Herren zuerst (4) - (6), dann (1) - (3).

Nun tanzen wir auf Schritt 3 eine Spindrehung:
Cucarachas mit Spin
HERR
1) "2" / "schnell"; linker Fuß seit
2) "3" / "schnell"; rechten Fuß am Platz belasten
3) "4 - 1" / "langsam"; linker Fuß schließt zum rechten, dabei eine ganze Spin-Linksdrehung auf dem linken Ballen bei flachem Fuß
Folgend: Basis-Cucaracha, Herr mit rechtem Fuß
DAME
1) "2" / "schnell"; rechter Fuß seit
2) "3" / "schnell"; linken Fuß am Platz belasten
3) "4 - 1" / "langsam"; rechter Fuß schließt zum linken, dabei eine ganze Spin-Rechtsdrehung auf dem rechten Ballen bei flachem Fuß
Folgend: Basis-Cucaracha, Dame mit linkem Fuß

Regeln für Spin-Drehungen (verwendbar in verschiedenen Tänzen und Figuren):
1) "Ausholbewegung": Twiste den Oberkörper kurz vor der Drehung leicht zur anderen Seite, benutze die Energie des Enttwistens um die starke Rotation aufzubauen.
2) "Drehrichtung = Fuß": Steht der linke Fuß zur Verfügung, drehe linksherum; entsprechend mit dem rechten Fuß rechtsherum.
3) "Drehpunkt": Spin-Drehungen sind Ein-Schritt-Drehungen um den Ballen des betreffenden Fußes, der andere Fuß streicht neben dem Drehpunkt befindlich locker über den Boden und darf keinesfalls belastet werden, bevor die Drehung beendet ist. Um wirklich des Gewicht gut über dem Ballen zu halten, lehne dich ganz leicht nach vorne. Dies muss man recht bewusst anwenden, da man "im normalen Leben" nicht mit dem Schwerpunkt über dem Ballen (also mit unbelasteter Ferse) steht.

Die o.g. Ausholbewegung geschieht also bei unserer Beispielfigur auf Schritt 2: der Herr rotiert seinen Oberkörper leicht nach rechts, die Dame nach links.
Wie meistens in den Latein-Tänzen, solltet ihr beim langsamen Zähler nicht wirklich langsam tanzen, sondern "schnell" + "Pause". Somit liegt der Spin auf Taktschlag 4, die Pause bei 1.

Beispiel-Reihenfolge:
1 Takt Grundschritt - Damen-Solo-Spot-Turn rechts / Alemana mit letztem Schritt geschlossen, keine geschlossene Tanzhaltung, sondern nur Herr linke / Dame rechte Hand gefasst.
Dann o.g. Cucaracha-Spin-Folge ...

Keine Kommentare: