Wir betrachten nun beim Rechtskreisel (Figurenname: Natural Spin Turn), den Teil, der der Figur ihren Namen gegeben hat, die Drehtechnik "Spin". Der Spin sind die letzten zwei Herrenschritte des Rechtskreisels.
Rechtskreisel
HERR
1) rechter Fuß vorwärts, diagonal zur Wand
2) linker Fuß seitwärts
3) rechter Fuß schließt zum linken, endend Rücken in Tanzrichtung
[Die genaue Technik von (1) - (3) der Rechtsdrehung sei hier nicht beschrieben, ihr kennt sie hoffentlich schon.]
4) linker Fuß rückwärts, Achsendrehung (s.o.!), endend mit freiem rechten Fuß vorwärts in Tanzrichtung zeigend
5) rechter Fuß vorwärts, Ferse - Ballen, hoch; 3/8 Rechtsdrehung
6) linker Fuß seit, leicht rück; hoch; Rücken diagonal zur Mitte
DAME
1) linker Fuß rückwärts, diagonal zur Wand
2) rechter Fuß seitwärts
3) linker Fuß schließt zum rechten, endend Front in Tanzrichtung
[Die genaue Technik von (1) - (3) der Rechtsdrehung sei hier nicht beschrieben, ihr kennt sie hoffentlich schon.]
4) rechter Fuß vorwärts, Achsendrehung (s.o.!), endend mit freiem linken Fuß rückwärts in Tanzrichtung zeigend
5) linker Fuß rückwärts, leicht seit; Ballen, rechter Fuß "bürstet" zum linken ohne Gewicht; hoch; 3/8 Rechtsdrehung
6) rechter Fuß diagonal vorwärts; hoch; Rücken diagonal zur Mitte
Wir sehen also, dass die Schritte (5) - (6) nicht einfach ein weiteres Drehen entsprechend der Achsendrehung darstellen, sondern durch das Nach-Ober-Schrauben ein ganz anderer Effekt entsteht:
die starke Rotation der Achsendrehung wird gebremst, man tanzt eine Schwebe-Aktivität zwischen (5) und (6), bei Schritt (6) muss die Rotation vollständig zum Stillstand gekommen sein, denn die nächsten Figur beginnt meist mit einer Gegenbewegung nach links.
die starke Rotation der Achsendrehung wird gebremst, man tanzt eine Schwebe-Aktivität zwischen (5) und (6), bei Schritt (6) muss die Rotation vollständig zum Stillstand gekommen sein, denn die nächsten Figur beginnt meist mit einer Gegenbewegung nach links.
Bezüglich des Weiter-Tanzens seht diesen Eintrag ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen